Biodiversität als Infrastruktur
Arten wie Sal-Weide, Wilde Möhre oder Flockenblume bieten heimischen Insekten Nahrung und Lebensraum. Exoten sehen hübsch aus, bringen ökologisch jedoch oft weniger. Welche Arten summen bei dir vor dem Fenster? Teile deine Liste und inspiriere andere.
Biodiversität als Infrastruktur
Entlang von Baumreihen, Fassadenbegrünungen und Dachgärten entstehen Wanderwege für Tiere. Wenn Lücken geschlossen werden, profitieren Schmetterlinge, Vögel und wir Menschen gleichermaßen. Markiere auf einer Karte deine grünen Lieblingsverbindungen und hilf, fehlende Glieder sichtbar zu machen.